Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wiener Eisenbahn-Gesangverein / Tittel

Samstag 13 Oktober 1923
19:00 Uhr
Saal unbekannt

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Jodlerquartett des Männergesangvereines der Steierer in Wien, Vokalensemble

Bernhard Tittel, Dirigent

Programm

I. Abteilung: Steiermark

Jakob Eduard Schmölzer

Steirisches Schützenlied

Josef Zehngraf

Darf i 's Dirndl liab'n? op. 1

Jakob Eduard Schmölzer

Stoansteirisch

II. Abteilung: Kärnten (Volksweisen)

O Dirndle, tief drunt im Tal

Wann i mei Diandle halfn tua

Gestern auf die Nacht

Vorträge des Jodlerquartetts:

Der Hore

Affenzer Jodler

Holzknechtjodler

III. Abteilung: Tirol. Volkslieder, bearbeitet von Eduard Kremser

IV. Abteilung: Nieder- und Oberösterreich

O das is guat

Adolf Kirchl

Der starke Hans

Volkslied aus Oberösterreich

Anmerkung

»Gründungs-Liedertafel« (satzungsmäßige Unternehmung), »Durch Österreichs Lande mit der »Kemser Liedertafel«

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern