Besetzung
Arthur Preuss, Tenor
Carl Frühling, Klavier
Ernst Morawec, Violine, Viola
Franz Schütz, Orgel
Programm
Arthur Preuss
Psalm 138,7 für Gesang, Violine und Orgel
Wolfgang Amadeus Mozart
Un' aura amorosa »Der Odem der Liebe« (Arie des Ferrando aus »Così fan tutte« K 588) (1790)
Albert Lortzing
Leb wohl, mein flandrisch Mädchen ... Gib mir diese seidne Locke (Arie des Chateauneuf aus »Zar und Zimmermann«) (1837)
Arthur Preuss
Guter Ausklang für Viola und Klavier
Joseph Marx
Jugend und Alter (1909)
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Maienblüten (1909)
Venetianisches Wiegenlied (Italienisches Liederbuch) (1912)
Der Kuckuck ruft (1907)
Zigeuner (1911)
Arnold Schönberg
Du wunderliche Tove (Gurre-Lieder) (1900–1901/1910–1911)
Gustav Mahler
Rheinlegendchen (Des Knaben Wunderhorn) (1893)
Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)
Carl Frühling
Komm einmal noch
Arthur Preuss
Unrast
Ave Maria für Gesang, Violine und Orgel
Anmerkung
»Lieder- und Arienabend«