Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Berliner Domchor / Rüdel

Dienstag 2 Oktober 1923
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Berliner Domchor, Chor

Pauline Dobert, Alt

Wilhelm Kempff, Klavier

Hugo Rüdel, Dirigent

Programm

Giovanni Pierluigi da Palestrina

Kyrie (Missa Papae Marcelli)

Sanctus (Missa Papae Marcelli)

Benedictus (Missa Papae Marcelli)

Antonio Lotti

Crucifixus

Johann Sebastian Bach

Der Tag ist hin, die Sonne gehet nieder BWV 447 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))

Jesus, unser Trost und Leben BWV 475 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))

Was bist du doch, o Seele, so betrübet BWV 506 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))

Komm süßer Tod, komm sel'ge Ruh' BWV 478 (G. C. Schemellis Musicalisches Gesang-Buch) (1736))

Francesco Durante

Misericordias Domini

Antonio Caldara

Regina coeli

***

Heinrich Schütz

Selig sind die Toten SWV 391 (1648))

Johann Sebastian Bach

Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf BWV 226 (1729)

Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 (1720 ca./1730 ca.)

Johannes Brahms

Fest- und Gedenksprüche op. 109 für achtstimmigen Chor (1886–1888)

Anmerkung

Erstes Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern