17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
31
Samstag SA 31 Jänner 2026

Wiener KammerOrchester / Udovychenko / Krumpöck

Mittwoch 14 Jänner 2026
19:30 Uhr
Schubert-Saal

Vorverkauf für Mitglieder ab 1. Dezember, allgemein ab 9. Dezember 2025

Besetzung

Wiener KammerOrchester

Dmytro Udovychenko, Violine

Harald Krumpöck, Moderation, Dirigent

Programm

Trennung Trauer Trost

Joseph Haydn

4. Satz: Finale. Presto (Symphonie e-moll Hob. I/44 »Trauer-Symphonie«) (1772 vor)

2. Satz: Adagio (Symphonie d-moll Hob. I/26 »Lamentatione«) (1765)

Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob. VIIa/1 (1765 vor)

***

Herbert Willi

1., 2. und 4. Satz (Kairos im Kronos 1756 / 1956) (2021)

Edvard Grieg

Åses Tod (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (1874–1875)

Wilhelm Kienzl

2. Satz: Adagio (Streichquartett c-moll op. 99/2) (Bearbeitung für Streichorchester: Harald Krumpöck)

Maurice Ravel

Pavane pour une infante défunte (Bearbeitung für Kammerorchester: Harald Krumpöck) (1899/1910)

Joseph Haydn

4. Satz: Finale. Presto – Adagio (Symphonie fis-moll Hob. I/45 »Abschieds-Symphonie«) (1772)

Zyklus Prime Time international

Links https://www.kammerorchester.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern