Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

MGV »Wiener Liederkranz«

Sonntag 29 März 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Männergesangverein Wiener Liederkranz, Chor

Sophie Capek, Sopran

Mizzi Mick-Sellyey, Harfe

Karl Wagner, Bariton

Alexander Goldinger, Orgel

Wilhelm Niederle, Dirigent

Programm

Dem Andenken E. S. Engelsbergs:

E. S. Engelsberg

So weit!

Die Flucht der Liebe

Das allerliebste Mäuschen

Hugo Wolf

Über Nacht (Unveröffentlichte Lieder Nr. 48) (1878)

Franz Schubert

Wiegenlied D 498 »Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe« (1816)

Ferdinand Rebay

Märzsonne

Franz Schubert

Gondelfahrer D 809 (1824)

Liebe D 983a »Liebe rauscht der Silberbach« (1822 ?)

Eduard Kremser

Hymne an die Madonna

***

Anton M. Storch

Bald fangen die Weiden zu blühen an

Wilhelm Niederle

Nun geht durchs Land der Frühlingswind (UA)

Franz Trnecek

Fantasie über Schubertlieder

Franz Abt

Frühlingsgruß

Josef Obermayer

Im Lenz. Walzerrondo

Anmerkung

»Vokal-Konzert«

Veranstalter & Verantwortlicher Männergesangverein Wiener Liederkranz

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern