Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Otto Jenk, Gesang

Montag 9 März 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Otto Jenk, Gesang

Alice Rohrwasser, Klavier

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 (1720 ca./1730 ca.)

Christoph Willibald Gluck

O del mio dolce ardor (Arie des Paris aus »Paride ed Elena«) (1770)

Giovanni Battista Bononcini

Per la gloria d'adorarvi (Arie des Ernesto aus »Griselda«) (1722)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Gott sei mir gnädig (Arie aus »Paulus« op. 36) (1836)

Georg Friedrich Händel

Dank sei Dir, Herr. Arioso

Max Reger

Drei Humoresken

Eugen D'Albert

Scherzo Fis-Dur

Franz Schubert

Der Neugierige D 795/6 (Die schöne Müllerin) (1823)

Nacht und Träume D 827 (1823)

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Johannes Brahms

Sandmännchen (Volks-Kinderlieder Nr. 4) (1858)

Minnelied op. 71/5 (1877)

Hugo Wolf

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Ständchen (Unveröffentlichte Lieder Nr. 30) (1877)

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Richard Strauss

Breit über mein Haupt dein schwarzes Haar op. 19/2 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Vindobona

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern