Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

500. Veranstaltung / Festabend

Montag 23 März 1925
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Max Springer, Orgel

Wiener Sinfonie-Orchester (KV)

Sängerbund »Dreizehnlinden«, Chor

Wiener Bruckner Chor, Chor

J. L. Weber, Dirigent

Martin Spörr, Dirigent

Anton Baumann, Bass

Ferdinand Habel, Dirigent

Alt-Wiener Quartett Tautenhayn

Marie Mell, Lesung

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins

Karl Severin, Klavier

Josef Bergauer, Gesang

Programm

Freie Orgelfantasie über das Thema »Großer Gott, wir loben dich«

Anton Bruckner

Der 150. Psalm für Sopran, Chor und Orchester (1892)

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 (1804–1808)

Richard Wagner

Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Ehrt eure deutschen Meister (Schlusschor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

***

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (Bearbeitung für Quartett) (1868)

Wiener Volksmusik, eingerichtet von Tautenhayn

R. Hennersdorf

Das Kinodrama, vorgetragen von Maria Mell

Josef Piber

Eine missliche Geschichte. Heiteres Quartett

Charles Vernay

Telegraphischer Kursbericht. Heiteres Quartett mit Klavierbegleitung (Bearbeitung: K. Dorreck)

Alt-Wiener Lieder, vorgetragen von Dr. Josef Bergauer

Veranstalter & Verantwortlicher Kunststelle für christliche Volksbildung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern