17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Hans Schweiger, Baß

Freitag 20 März 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Hans Schweiger, Bass

Otto Schulhof, Klavier

Robert Keldorfer, Klavier

Programm

Carl Loewe

Archibald Douglas op. 128 (1857 ca.)

Graf Eberstein op. 9/6 Nr. 5 (Heitere Gesänge) (1826)

Kleiner Haushalt op. 71 (1838)

Frédéric Chopin

Etude As-Dur

Drei Préludes

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Valse cis-moll op. 64/2 (1846–1847)

Edvard Grieg

Abschied op. 4/3 (1863–1864)

Med en primulaveris »Mit einer Primula veris« op. 26/4 (1876)

Og jeg vil ha mig en hjertenskjær »Zur Johannisnacht« op. 60/5 (1893–1894)

***

Julius Wachsmann

Waldseligkeit

Sehnsucht

Zapfenstreich

Sergei Bortkiewicz

Zwei Etuden (aus op. 15)

Otto Schulhof

Antik op. 7/4 (Vier Klavierstücke)

Nicolai von Wilm

Valse impromptu

Richard Strauss

Die Nacht op. 10/3 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Du meines Herzens Krönelein op. 21/2 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)

Hugo Wolf

Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Der Rattenfänger (Goethe-Lieder Nr. 11) (1890)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Impresario Carl Flir

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern