Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Elisabeth Rothwell, Gesang

Donnerstag 29 Jänner 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elisabeth Rothwell, Gesang

Erich Meller, Klavier

Programm

Georg Friedrich Händel

Dank sei Dir, Herr. Arioso

If guiltless blood be your intent (Arie aus »Susanna«)

Johannes Brahms

Wie froh und frisch op. 33/14 (Die schöne Magelone) (1868 ?)

Meine Lieder op. 106/4 (1886)

Während des Regens op. 58/2 (1871)

Die Mainacht op. 43/2 (1864)

Ildebrando Pizzetti

I pastori

San Basilio

Maurice Ravel

Kaddisch (Deux mélodies hébraïques Nr. 1) (1914)

Claude Debussy

Fantoches (Fêtes galantes, 1. Heft Nr. 2) (1891)

Walter Henry Rothwell

Hochsommernacht

Du blühst wie die Julirosen

Hugo Wolf

In der Frühe (Mörike-Lieder Nr. 24) (1888)

Das verlassene Mägdlein (Mörike-Lieder Nr. 7) (1888)

In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2) (1889)

Morgenstimmung (Drei Gedichte von Robert Reinick Nr. 2) (1888)

Anmerkung

Erster Lieder-Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern