Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wiener Jüdischer Gesangverein / Braslavsky

Montag 5 Jänner 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wiener jüdischer Gesangverein, Chor

Rudolf Lampl, Violine

Rudolf Beck, Klavier

S. Braslawsky, Dirigent

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Abschied vom Wald op. 59/3 (Sechs Lieder im Freien zu singen) (1844)

Hirtenlied op. 88/3 (1839)

Franz Schubert

Gott im Ungewitter D 985 (1827 ?)

Frédéric Chopin

Romanze (Bearbeitung für Violine und Klavier: August Wilhelmij)

Fritz Kreisler

Siziliano und Rigaudon im Stile von François Francoeur

Josef Suk

Un poco triste op. 17/3 (Vier Stücke für Violine und Klavier) (1899)

Burlesque op. 17/4 (Vier Stücke für Violine und Klavier) (1899)

***

Brunoff P...

Die altinke Fiedele

S. Braslawsky

Sch, chav heradem. Wiegenlied

Stille Andacht. Synagogal-Freitag Abend

Leon Erdstein

Zion tamoti

Kadesch urechaz. Babylonisches Lied zum Passahfest

M. Posner

Leg ich mein Kepele

Die alte Frage

Silberts

Semirot. Synagogal-Samstag-Vorabend

Anmerkung

»Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener jüdischer Gesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern