Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Nerio Brunelli, Violoncello

Montag 5 Jänner 1925
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Nerio Brunelli, Violoncello

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Giuseppe Sammartini

Sonate G-Dur für Violoncello und Klavier

Christoph Willibald Gluck

Melodie »Ballet des ombres heureuses / Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1762/1913)

Georg Friedrich Händel

Menuett

Francesco Maria Veracini

Largo

Luigi Boccherini

Allegro

Ludwig van Beethoven

Zwölf Variationen G-Dur über »See the conqu'ring hero comes« aus »Judas Maccabäus« WoO 45 für Violoncello und Klavier (1796)

Fischer

Csardas

Antonio Certani

Cantilena für Violoncello und Klavier

A. Dunkler

La fileuse für Violoncello und Klavier (Bearbeitung: Nerio Brunelli)

Edouard Lalo

Chants Russes für Violoncello und Klavier

David Popper

Tarantella op. 33 für Violoncello und Klavier

Veranstalter & Verantwortlicher KD EGIS A.G. (Eirich-Gutmann-IKA-Symphonia)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern