Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Koller / Siedek / Benesch

Sonntag 4 Jänner 1925
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Lissi Siedek-Arlow, Violine

Senta Benesch, Violoncello

Gretl Koller, Klavier

Marta Blank-Strisower, Sopran

Programm

Joseph Haydn

Klaviertrio G-Dur Hob. XV/25 »Zigeunertrio« (1795 um)

Georg Friedrich Händel

Konzert g-moll für Violoncello und Orchester (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1703)

Giuseppe Verdi

Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)

Frédéric Chopin

Nocturne Es-Dur

Felix Mendelssohn Bartholdy

Scherzo e-moll op. 16/2 (Trois fantaisies ou caprices) (1829)

W. Sopellnikow

Elfentanz

***

Jenö Hubay

Violinsolo (Der Geigenmacher von Cremona)

Nicolò Paganini

Introduktion und Variationen über »Dal tuo stellato soglio« aus Rossinis »Mosè« »Moses-Fantasie« (1819 ?)

Gioachino Rossini

Una voce poco fa »Frag' ich mein beklommen Herz« (Arie der Rosina aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Giacomo Meyerbeer

Ombre légère »Nun geschwinde! Aufmerksam jetzt!« (Schattentanz aus »Dinorah«) (1859)

Edouard Schütt

Walzer-Märchen op. 54 für Klaviertrio

Moritz Moszkowski

Spanische Tänze Nr. 1

Anmerkung

»Konzert der jüngsten Kammermusik-Vereinigung«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Josef Koller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern