Besetzung
Hedy Budischowsky, Klavier
Luise Rubinstein, Gesang
Hedwig Kanner, Klavier
Programm
Christoph Willibald Gluck
Ballet des ombres heureuses »Reigen seliger Geister« (Orfeo ed Euridice) (Bearbeitung für Klavier) (1762)
Georg Friedrich Händel
Grobschmiedvariationen (Suite Nr. 5 E-Dur HWV 430) (1720 vor)
Johannes Brahms
He, Zigeuner, greife in die Saiten ein! op. 103/1 (Zigeunerlieder) (1887)
Hochgetürmte Rimaflut op. 103/2 (Zigeunerlieder) (1887)
Wisst ihr, wann mein Kindchen am allerschönsten ist? op. 103/3 (Zigeunerlieder) (1887)
Lieber Gott, du weißt, wie oft bereut ich hab op. 103/4 (Zigeunerlieder) (1887)
Brauner Bursche führt zum Tanze op. 103/5 (Zigeunerlieder) (1887)
Röslein dreie in der Reihe op. 103/6 (Zigeunerlieder) (1887)
Kommt dir manchmal in den Sinn op. 103/7 (Zigeunerlieder) (1887)
Rote Abendwolken ziehn am Firmament op. 103/11 (Zigeunerlieder) (1887)
Richard Strauss
Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)
Othmar Wetchy
Die Nachtigall (1916)
Carl Goldmark
Die Quelle
Joseph Marx
Die Begegnung (Italienisches Liederbuch) (1912)
Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)
Felix Weingartner
Ritterliche Werbung
Liebesfeier op. 16/2
Franz Liszt
Tarantella S 162/3 (Venezia e Napoli) (1859)
Anmerkung
Das Reinerträgnis fließt der »Kriegspatenschaft« zu;