17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Erster Abend der Zeitschrift »Der Anbruch«

Dienstag 12 März 1918
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Helene Lampl-Eibenschütz, Klavier

Felicie Mihacsek, Sopran

Rosé-Quartett, Streichquartett

Josef Rosenstock, Klavier

Wilhelm Grosz, Klavier

Programm

Josef Rosenstock

Doppelfuge für zwei Klaviere b-moll

Wilhelm Grosz

Trübes Lied (Japanischer Frühling op. 3) (UA)

Die Verlassene (Japanischer Frühling op. 3) (UA)

Das Mädchen auf der Brücke (Japanischer Frühling op. 3) (UA)

Jubel (Japanischer Frühling op. 3) (UA)

Noch einmal (Japanischer Frühling op. 3) (UA)

Josef Suk

Poco allegretto op. 30/4 (Zivotem a snem »Erlebtes und Erträumtes«) (1909)

Largo zur Genesung meines Sohnes op. 30/5 (Zivotem a snem »Erlebtes und Erträumtes«) (1909)

Poco allegretto op. 30/6 (Zivotem a snem »Erlebtes und Erträumtes«) (1909)

Vivace op. 30/8 (Zivotem a snem »Erlebtes und Erträumtes«) (1909)

Poco andante op. 30/9 (Zivotem a snem »Erlebtes und Erträumtes«) (1909)

Sergej Tanejev

Streichquartett A-Dur op. 13 (1903)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern