Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Elena Gerhardt, Gesang

Mittwoch 20 März 1918
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Elena Gerhardt, Gesang

Alexander Manhardt, Klavier

Programm

Robert Schumann

Mädchen-Schwermut op. 142/3 (Vier Gesänge) (1840)

Ich grolle nicht op. 48/7 (Dichterliebe) (1840)

Der Sandmann op. 79/12 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Wer machte dich so krank? op. 35/11 (Kerner-Lieder) (1840)

Alte Laute op. 35/12 (Kerner-Lieder) (1840)

Ins Freie op. 89/5 (Sechs Gesänge) (1850)

Hugo Wolf

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Auf einer Wanderung (Mörike-Lieder Nr. 15) (1888)

Und willst du deinen Liebsten sterben sehen (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/17) (1891)

Mögen alle bösen Zungen (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 13) (1890)

Ihr jungen Leute (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/16) (1891)

Der Freund (Eichendorff-Lieder Nr. 1) (1888)

Robert Schumann

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Die Kartenlegerin op. 31/2 (Drei Gesänge) (1840)

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Provenzalisches Lied op. 139/4 (Aus Des Sängers Fluch) (1852)

Du bist wie eine Blume op. 25/24 (Myrten) (1840)

Frühlingsnacht op. 39/12 (Liederkreis) (1840)

Anmerkung

Dritter (letzter) Lieder-Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern