5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Olga Homolatsch, Gesang

Montag 21 März 1927
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Olga Homolatsch, Gesang

Paul Redl, Klavier

Programm

Johannes Brahms

O kühler Wald op. 72/3 (1877)

Bei dir sind meine Gedanken op. 95/2 (1884 ?)

Im Garten am Seegestade op. 70/1 (1877)

Maienkätzchen op. 107/4 (1886)

Auf dem Schiffe op. 97/2 (1884–1885)

Mädchenlied op. 107/5 »Auf die Nacht in der Spinnstub'n« (1896)

Parole op. 7/2 (1852)

Richard Stöhr

Wanderschwäne

Februarschnee

Wir

Modest Mussorgski

Zhuk »Der Käfer« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 3) (1870)

V uglu »Im Winkel« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 2) (1870)

S kukloy »Mit der Puppe« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 4) (1870)

***

Hugo Wolf

Heimweh (Mörike-Lieder Nr. 37) (1888)

Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)

In der Frühe (Mörike-Lieder Nr. 24) (1888)

Nixe Binsefuß (Mörike-Lieder Nr. 45) (1888)

Anakreons Grab (Goethe-Lieder Nr. 29) (1888)

Frühling übers Jahr (Goethe-Lieder Nr. 28) (1888)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern