5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Edith Vértes, Klavier

Montag 14 März 1927
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Edith Vértes, Klavier

Programm

Carl Maria von Weber

Sonate Nr. 1 C-Dur op. 24 (1812)

Johann Nepomuk Hummel

Rondo Es-Dur op. 11 (1804 ca.))

Felix Mendelssohn Bartholdy

Lied ohne Worte C-Dur op. 67/4 »Spinnerlied« (1845)

Frédéric Chopin

Valse cis-moll op. 64/2 (1846–1847)

Valse As-Dur op. 69/1 (1835)

Etude a-moll op. 10/2 (1832)

Etude Ges-Dur op. 25/9 (1832–1834)

Anton Rubinstein

Ballade a-moll op. 104/6 (1882–1885)

Isaac Albéniz

Tango D-Dur op. 165/2 (España: 6 hojas de album) (Bearbeitung: Leopold Godowsky) (1890)

Seguidillas op. 232/5 (Cantos d'España) (1896)

Sergei Bortkiewicz

Gavotte caprice op. 3/3

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung als Konzertparaphrase: Roderich Bass) (1883)

Anmerkung

(14jährig);

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern