Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Von A bis Z von Adam bis Ziehrer

Samstag 25 Oktober 1941
16:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Musikkorps Wachbataillon Wien

Tycha Turlitaki, Sopran

Willy Franter, Tenor

Franz Worff, Bariton

Roland Neumann, Bass

Jaro Schmied, Violine

Paula Köhler, Klavier

Julius G. Markscheffel, Dirigent

Programm

Adolphe Adam

Ouverture zu »Si j'etais Roi« (1852)

Georges Bizet

Parle moi de ma mère ... J'apporte de sa part »Wie, Du kommst von der Mutter? ... Als Botin komm ich her« (Duett Micaëla / Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Frédéric Chopin

Nocturne

Frantisek Alois Drdla

Serenade Nr. 1 A-Dur für Violine und Klavier (1901)

Dominik Ertl

Hoch- und Deutschmeister-Marsch op. 41

Friedrich von Flotow

Martha, Martha, du entschwandest (Arie für Tenor aus »Martha«) (1847)

Edvard Grieg

Morgenstimmung (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (1874–1875)

Hans Hermann

Drei Wanderer op. 5/4

Adolf Jensen

Morgenständchen

Conradin Kreutzer

Ouverture zu »Das Nachtlager von Granada« (1834)

Ruggero Leoncavallo

Duett (Bajazzo)

Im Rahmen des Mozart-Jahres:

Wolfgang Amadeus Mozart

In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

***

Otto Nicolai

Wie freu' ich mich (Duett Falstaff / Herr Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Ole Olsen

Papillons

Giacomo Puccini

Mario, Mario, Mario (Duett Tosca / Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Johann Joachim Quantz

Konzert für Flöte und Orchester Nr. 4 (1. Satz)

Gioachino Rossini

Arie (Guillaume Tell)

Franz Schubert

Erlkönig D 328 (1815)

Enrico Toselli

Serenata »Della notte in seno«

Ernst Urbach

Charakterstück

Giuseppe Verdi

Di Provenza il mar, il sol »Hat dein heimatliches Land« (Arie des Germont aus »La traviata«) (1853)

Carl Maria von Weber

Rondo brillante Es-Dur op. 62 (J 252) (1819)

Sebastián de Yradier

La Paloma. Spanische Serenade

Carl Michael Ziehrer

Der Zauber der Montur. Marsch op. 493 (Die Landstreicher)

Anmerkung

»Eine bunte Folge von Musik aus aller Herren Ländern«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis IV und V;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern