Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Festliche Eröffnung der ersten gaueigenen Schulung der Wiener Gesellschaftstanzlehrer

Sonntag 12 Oktober 1941
10:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester

Eduard Macku, Dirigent

Günther Kaufmann, Redner

Robert Valberg, Redner

Franz Büchler, Redner

Josef Zvonicek, Vortrag

Kindertanzgruppe

Irma Maria Reiter, Choreographie

Gertrude Zach, Tanz

Karl Klitsch, Tanz

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Willy Fränzl, Choreographie

Programm

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Begrüßung durch Landeskulturwalter, Gebietsführer Pg. Robert Valberg

Eröffnung der Gauschulung durch Landesleiter der R. T. K. Pg. Robert Valberg

Es spricht der Fachschaftsleiter der Fachschaft Tanz der R. T. K. Pg. Dipl. Ing. Franz Büchler

Josef Zvonicek

Aufgaben des Tanzlehrers im völkischen Staate

Vorführungen aus Kindertanzkursen / Der Tanz als Erziehungsmittel

Vorführungen des Gesellschaftstanzen durch Tanzlehrerin Gertrude Zach und Tanzlehrer Karl Klitsch

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Schlussworte von Landesleiter der R. T. K. Pg. Robert Valberg

Anmerkung

Zeit gemäß Wochenspielplan;

Veranstalter & Verantwortlicher Reichstheaterkammer – Landesleitung Wien / Fachschaft Tanz

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern