17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Konzert erblindeter Künstler

Donnerstag 21 März 1940
20:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Sängerbund der Blinden, Chor

Otto Binder, Klavier

Herbert Franz, Violoncello

Esther Mühlbauer, Orgel

Fritz Kuba, Klavier

Karl Niedermann, Dirigent

Programm

Johann Sebastian Bach

Trost in Todesnot

Heinrich Isaac

Innsbruck, ich muss dich lassen

Richard Wagner

Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

R. Dorn

Abend am Meer

Karl Niedermann

Abendglöckchen

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie c-moll K 475 (1785)

Robert Volkmann

Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 33 (Bearbeitung Violoncello und Klavier)

***

Johann Sebastian Bach

Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung) (1717–1723 ca.)

Antonio Vandini

Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier

Nikolai Rimski-Korsakow

Hummelflug (Das Märchen vom Zaren Saltan) (Bearbeitung) (1899–1900)

Frédéric Chopin

Nocturne f-moll op. 55/1 (1843)

Fantasie f-moll op. 49 (1841)

Heinrich Schöny

Trost im Liede

Robert Schumann

Frühlingsgruß op. 79/4 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

August von Othegraven

Käferhochzeit

Jägerlied

Lorenz Lemlin

Der Gutzgauch auf dem Zaune saß (Bearbeitung für Chor: J. Stephani) (1540))

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Schilling

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern