17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Tanzabend der Mitglieder des Staatsopernballetts

Sonntag 3 März 1940
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester Toni Gottweis

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Hans Kres, Choreographie

Karl Nowak, Choreographie

Rudi Fränzl, Choreographie

Toni Gottweiss, Dirigent

Programm

Julius Fučík

Ouverture zu »Marinarella« op. 215

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Romanze

Richard Schmid

Der liebe Augustin und die lachenden Frauen

Gustav Witt

Schlechtwettertanz

Edvard Grieg

Morgenstimmung (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (1874–1875)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Trepak »Danse russe« (Der Nussknacker op. 71) (1891–1892)

Joseph Haydn

Serenade

Wilhelm August Jurek

Deutschmeistermarsch

***

Gerhard Winkler

Espagnole

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-Dur (Fassung für Orchester) (1868)

Frantisek Alois Drdla

Souvenir

Leo Delibes

Polka

Fryberg

Aus den Alpen

Johann und Josef Strauß

Praterleben

Albert Lortzing

Holländischer Tanz (Zar und Zimmermann) (1837)

Toni Gottweiss

Bunte Perlen

Riccardo Drigo

Hotelratten

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern