Besetzung
Wiener Symphoniker
Esther Rethy, Sopran
Karl Friedrich, Tenor
Wiener Staatsopernchor / Mitglieder, Chor
Franz Lehár, Dirigent
Programm
Franz Lehár
Ouverture zu »Wiener Frauen«
Immer nur lächeln (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Liebe, du Himmel auf Erden (Walzerlied aus »Paganini«) (1925)
Suite de Danse. Ballettszene
Freunde, das Leben ist lebenswert (Lied des Octavio aus »Giuditta«) (1933)
Der heilige Georg (Chor aus »Tatjana«)
Ouverture zu »Eva« (1911)
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)
***
Ouverture zu »Die lustige Witwe« (1905)
Einer wird kommen (Lied aus »Der Zarewitsch«) (1926)
O Mädchen, mein Mädchen (Lied für Tenor aus »Friederike«) (1928)
Lied und Csardas / Messze a nagy erdö
Hab nur dich allein (Duett aus »Der Zarewitsch«) (1926)
Frei und jung dabei (Duett aus »Schön ist die Welt«) (1930)
Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Gold und Silber. Walzer op. 79 (1902)
Die Welt bekränzt sich mit Rosen
Anmerkung
Festkonzert zum Abschluß der Wiener Messe;