17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Ostern im Konzerthaus

Sonntag 24 März 1940
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Ferry Micheler, Conferencier

Heinrich Berg, Klavier

Max Pfeiffer, Klavier

Blanka Glossy, Gesang

Richard Eybner, Gesang

Emmy Funk, Sopran

Maria Dietz, Klavier

Franz Borsos, Tenor

Hella Witt, Soubrette

Boheme-Quartett, Chorensemble

Franz Resl, Humoristische Vorträge

Programm

5 Minuten Lehár von Heinrich Berg und Max Pfeiffer

Heiteres aus Alt-Wien, vorgetragen von Blanka Glossy

Das traurigste Ding auf der Welt

Die Aufdraher, vorgetragen von Blanka Glossy und Richard Eybner

Allerlei Lustiges von Richard Eybner

Franz Grothe

Ich träume immer nur von dem einem

Maria Dietz

Koloraturwalzer

Johann Strauß

Rakoczy-Marsch

***

Mich lockt ein schönes Traumgesicht

Rudolf Kattnigg

Juble, mein Herz (Lied aus »Der Prinz von Thule«)

Franz Lehár

Einmal möcht' ich was Närrisches tun (Duett aus »Paganini«) (1925)

Wie sie hier verwundert steh'n! ... Will die Männer ich berücken (Lied der Ilona aus »Zigeunerliebe«) (1910)

Das Boheme-Quartett singt

Der Meister des Humors Franz Resl

Johann Strauß (Sohn)

Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1861)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Erich Künanz »Ostmärkische Konzertdirektion Erich Künanz«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern