Besetzung
Ferry Micheler, Conferencier
Heinrich Berg, Klavier
Max Pfeiffer, Klavier
Blanka Glossy, Gesang
Richard Eybner, Gesang
Emmy Funk, Sopran
Maria Dietz, Klavier
Franz Borsos, Tenor
Hella Witt, Soubrette
Boheme-Quartett, Chorensemble
Franz Resl, Humoristische Vorträge
Programm
5 Minuten Lehár von Heinrich Berg und Max Pfeiffer
Heiteres aus Alt-Wien, vorgetragen von Blanka Glossy
Das traurigste Ding auf der Welt
Die Aufdraher, vorgetragen von Blanka Glossy und Richard Eybner
Allerlei Lustiges von Richard Eybner
Franz Grothe
Ich träume immer nur von dem einem
Maria Dietz
Koloraturwalzer
Johann Strauß
Rakoczy-Marsch
***
Mich lockt ein schönes Traumgesicht
Rudolf Kattnigg
Juble, mein Herz (Lied aus »Der Prinz von Thule«)
Franz Lehár
Einmal möcht' ich was Närrisches tun (Duett aus »Paganini«) (1925)
Wie sie hier verwundert steh'n! ... Will die Männer ich berücken (Lied der Ilona aus »Zigeunerliebe«) (1910)
Das Boheme-Quartett singt
Der Meister des Humors Franz Resl
Johann Strauß (Sohn)
Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1861)