17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Trompeterchor der Stadt Wien / Scholtys

Dienstag 12 März 1940
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Trompeterchor der Stadt Wien

Wiener Staatsopernchor / Mitglieder, Chor

Hans Heinz Scholtys, Dirigent

Programm

Mauriz Wagner, dem Gründer des »Wiener Trompeterchores« zum Gedächtnis:

Karl Pilß

Trauermusik

Heinrich Simbriger

Phrygisch (Sechs kurze Stücke in den alten Tonarten Nr. 4) (UA)

Franz Schubert

Entra l'uomo allor che nasce D 33c (1812) (UA)

Entra l'uomo allor che nasce D 33d (1812) (UA)

Quell' innocente figlio D 17d (1812 ca.) (UA)

Quell' innocente figlio D 17e (1812 ca.) (UA)

Serbate, o Dei custoi D 35 (1812) (UA)

Carl Führich

Frisch und froh (Drei kleine Musiken Nr. 3) (UA)

Robert Ernst

Fanfare mit Zwischenspiel (UA)

***

Georg Metaxa

Sarabande (UA)

Karl Schiske

Trompetermusik (UA)

Alfred Uhl

Kleine Spielmusik

Giovanni Pierluigi da Palestrina

O dolce sonne (Bearbeitung: Franz Schalk)

Orlando di Lasso

Audite Nova (Bearbeitung: Eugen Thomas)

Antonio Scandello

Canzona Napolitana

Karl Pilß

Fanfare und Feierlicher Einzug (UA)

Anmerkung

Uraufführungen von Werken, die im Laufe des letzten Jahres über Anregung des Trompeterchores der Stadt Wien für diesen geschaffen wurden;

Veranstalter & Verantwortlicher Trompeterchor der Stadt Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern