Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Jugend-Konzert

Sonntag 19 März 1944
15:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Jugendensemble

Luzy Tonsa, Klavier

Programm

Carl Maria von Weber

Rondo op. 60/6 für Klavier zu vier Händen (1818–1819)

Joseph Haydn

Menuett

Ludvig Schytte

Der Werkelmann

Franz Schubert

Walzer

Hugo Reinhold

Ungarisch op. 39

Joseph Haas

Wichtelmännchen

Ede (Eduard) Poldini

Teufelchen op. 53

Ludwig van Beethoven

Bagatelle a-moll »Für Elise« WoO 59 (1808)

Max Reger

Fast zu keck op. 17/12 (Aus der Jugendzeit) (1895)

Wolfgang Amadeus Mozart

Fantasie d-moll K 385g (1786–1787 ca.)

Franz Schubert

Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)

Hugo Reinhold

Impromptu cis-moll op. 28/3

Frédéric Chopin

Berceuse Des-Dur op. 57 (1843–1844)

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

***

Johannes Brahms

Ballade g-moll op. 118/3 (1892)

Max Reger

Intermezzo op. 45/1 (1900)

Walzer op. 22/6 (Sechs Walzer) (1898)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 6 Des-Dur S 244/6 (1846–1853)

Concerto pathétique S 258 für zwei Klaviere (1857 vor)

Anmerkung

Das Reinerträgnis fließt dem Kriegswinterhilfswerk zu;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern