Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wir stellen vor / Wiener Lieblinge

Donnerstag 16 März 1944
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Paul Horn, Conferencier

Kapelle Hans Neroth

Hans Neroth, Dirigent

Emmy Loose, Sopran

August Jaresch, Tenor

Erich Kaufmann, Bass

Alfred Jerger, Bariton

Mandl-Quartett

Lotte Lang, Sopran

Trude Marlen, Gesang

Marion Soremba, Gesang

Franzl Fischer, Gesang

Guky Hager, Tanz

Gretl Hager, Tanz

Paula Köhler, Klavier

Gustav Zelibor, Klavier

Programm

Karl Michalsky

Froh und heiter. Marsch

Otto Nicolai

Nun eilt herbei ... Frohsinn und Laune (Rezitativ und Arie der Frau Fluth aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Johann Strauß (Sohn)

Spiel ich die Unschuld vom Lande (Lied der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)

Albert Lortzing

Man wird ja einmal nur geboren (Arie des Georg aus »Der Waffenschmied«) (1846)

Bedrich Smetana

Arie des Wenzel (Prodana nevesta / Die verkaufte Braut T 93)

Albert Lortzing

Fünftausend Taler! Fünftausend Taler! (Arie des Baculus aus »Der Wildschütz«) (1842)

Gottfried Reisinger

Der schlesische Zecher und der Teufel

Bedřich Smetana

Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort ... Lass mich gehen (Duett Kezal / Hans aus »Prodaná nevěsta / Die verkaufte Braut«B 143) (1863–1870)

Eine Opernparodie (Bearbeitung / Arrangement: Alfred Jerger)

Heiterer Viergesang, vorgetragen vom Mandl-Quartett

***

Theo Mackeben

Münchner G'schichten

Gustav Zelibor

Die Komödiantin

Alexander Steinbrecher

Vampir

Hans Neroth mit seinen 15 Solisten

Anmerkung

Dritter Teil;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern