Besetzung
Freizeitgruppen der Betriebe des Kreises I
Maria Podlaha, Klavier
Karl Podlaha, Dirigent
Karl Foitik, Regie
Burghard Barth von Wehrenalp, Künstlerische Leitung
Programm
Im Hause Johann Strauß':
Johann Strauß (Sohn)
Künstlerleben. Walzer op. 316 (1867)
Johann (Sohn) Strauß
Arie (Das Spitzentuch der Königin)
Johann Strauß (Sohn)
Intermezzo (Tausendundeine Nacht) (1870)
Annen-Polka op. 117 (1852)
Entree der Saffi (Der Zigeunerbaron) (1885)
Terzett Saffi / Czipra / Barinkay (Der Zigeunerbaron) (1885)
Ja, dies alles auf Ehr' (Entree des Barinkay aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Johann (Sohn) Strauß
Zigeunerchor
***
Johann Strauß (Sohn)
Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)
Im Hause des Prinzen Orlofsky:
Johann Strauß (Sohn)
Ich lade gern mir Gäste ein (Entree des Prinzen Orlofsky aus »Die Fledermaus«) (1874)
Talentprobe der Adele (Die Fledermaus) (1874)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Klänge der Heimat (Csardas der Rosalinde aus »Die Fledermaus«) (1874)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Accelerationen. Walzer op. 234 (1860)
Anmerkung
gesungen, getanzt und gespielt von den Freizeitgrupppen der Betriebe des Kreises I; zugunsten der Kriegswinterhilfe;