Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Melodienfolge und Humor aus Wien

Sonntag 26 März 1944
10:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Musikkorps Wachbataillon Wien

Anette & Tagunoff, Tanzduo

Hannelorlerl Herzberger, Gesang

Lotte Lang, Sopran

Manon-Quartett der Wiener Staatsoper

Fritzi Margaritella, Sopran

Steffy Melz, Gesang

Franz Borsos, Tenor

Erich Fortner, Lesung

Georg Lorenz, Komiker

Walter Puschacher, Violine

Tanzgruppe der AEG-Union, Tanzensemble

Karl Swoboda, Klavier

Rolfi Truxa, Klavier

Gustav Zelibor, Klavier

Paul Prager, Dirigent

Programm

Edvard Grieg

An den Frühling (Peer Gynt-Suite)

Josef Weinheber

Hymne auf den Kahlenberg

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Franz Lehár

Freunde, das Leben ist lebenswert (Lied des Octavio aus »Giuditta«) (1933)

O Mädchen, mein Mädchen (Lied für Tenor aus »Friederike«) (1928)

Soli für Violine und Orchester (Paganini) (1925)

Johann Schrammel

Wien bleibt Wien. Marsch (1866)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

***

Franz Lehár

Ouverture zu »Wiener Frauen«

Lotte Lang, Aus dem Tonfilm

Georg Lorenz, Heitere Sachen zum Lachen

Hannelorlerl Herzberger, Der zerbrochene Topf

Heitere Gesangsvorträge des Manon-Quartetts

Anette und Tagunoff, Das häßliche Mädchen und Getanzte Worte

Wiener Lieder, vorgetragen von Steffi Melz

Hannelorlerl Herzberger, Der faule Jockel

Johann Strauß (Sohn)

Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)

Wilhelm August Jurek

Deutschmeistermarsch

Anmerkung

Melodienfolge und Humor aus Wien werben für das Kriegs-WHW. 1944;

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern