Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
24
Mittwoch MI 24 Dezember 1947
29
Montag MO 29 Dezember 1947
30
Dienstag DI 30 Dezember 1947

Festakademie des Hernalser Bundesrealgymnasiums

Samstag 13 Dezember 1947
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Schulchor des Realgymnasiums Kalvarienberggasse Wien XVII, Chor

Spielgruppe des Realgymnasiums Kalvarienberggasse Wien XVII

Tanzgruppe des Realgymnasiums Kalvarienberggasse Wien XVII, Tanzensemble

Mädchenchor des Realgymnasiums Kalvarienberggasse Wien XVII, Chor

Knabenchor des Realgymnasiums Kalvarienberggasse Wien XVII, Chor

Hermann Gallos, Tenor

Gerti Fochler, Tanz

Helene Kollmann, Dirigentin

Antonie Schaupp, Dirigentin

Programm

Begrüßung der Festgäste

Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge C-Dur

Emil Glasner

Festprolog

Vorspruch für fünfstimmigen Chor

Henry Purcell

Ausschnitte aus »Dido and Aeneas Z 626«, vorgetragen von der Spielgruppe des Realgymnasiums Wien XVII

William Shakespeare

Sonett Nr. CXVI, trans. Richard Flatter

Edward MacDowell

Hexentanz op. 17/2 (Zwei Fantasiestücke) (1883)

Conrad Aiken

One Star Fell And Another, trans. Emil Glasner

Andreas Gryphius

Stark wie Tod ist Liebe

Georg Friedrich Händel

Gavotte

Alfred Michael Schauhuber

Spiel um Josef und Michael Haydn

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Frédéric Chopin

Valse e-moll op. posth. BI 56 (1830)

Sully Prudhomme

Le Vase brisé, trans. Emil Glasner

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Juin: Barcarolle g-moll op. 37b/6 (Vremena goda »Die Jahreszeiten«. Zwölf Charakterstücke) (1875–1876)

Alexander S. Puschkin

Einsamkeit, trans. Friedrich Bodenstedt

Henri Wieniawski

Krakowiak

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

***

Heidenröslein. Volkslied

Franz Schubert

Impromptu As-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Violine und Orchester D-Dur, 2. Satz in Bearbeitung für Violine und Klavier

Hugo Wolf

Lieder, vorgetragen von Hermann Gallos

Anton Wildgans

X. Gesang (Kirbisch)

Max Mell

Jahr, dein Haupt neig

Anmerkung

anläßlich des 75jährigen Bestands;

Veranstalter & Verantwortlicher Hernalser Bundesrealgymnasium

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern