Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
24
Mittwoch MI 24 Dezember 1947
29
Montag MO 29 Dezember 1947
30
Dienstag DI 30 Dezember 1947

Operettenfiguren gratulieren zu zwei Jahre Funk und Film

Freitag 26 Dezember 1947
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester

Max Lustig, Conferencier

Mela Scholz, Sopran

Else Macha, Sopran

Mimi Shorp, Soubrette

Adi Kafko, Gesang

Franz Borsos, Tenor

Otto Glaser, Gesang

Erik Werba, Klavier

Edmund Eysler, Dirigent

Jara Beneš, Dirigent

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Hans Kres, Choreographie

Hermann Schiffer, Künstlerische Leitung

Programm

Max Lustig: Begrüßung

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Der Zigeunerbaron« (1885)

Liebeslieder. Walzer op. 114 (1852)

Josef Strauß

Ich komm direkt herein vom Land (Lied aus »Frühlingsluft«) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)

Carl Millöcker

Matrosenlied (Der arme Jonathan) (1890)

Nico Dostal

Am Manzanares. Spanischer Walzer (Clivia) (1933)

Oscar Straus

Komm her, du mein reizendes Mädel (Duett aus »Ein Walzertraum«)

Edmund Eysler

Komm in's blaue Paradies (Ein Tag im Paradies) (1913)

Fein, fein schmeckt uns der Wein (Weinlied aus »Der lachende Ehemann«) (1913)

Oskar Stalla

Wie schön, mit offenen Augen zu träumen (Bearbeitung nach Johann Strauß)

Richard Heuberger

Duett (Der Opernball)

Jara Beneš

St. Antonius hör' mein Flehen (Der gütige Antonius)

Barbara. Fox

***

Oscar Straus

Ouverture zu »Ein Walzertraum«

Franz von Suppé

Die Busserln

Franz Lehár

Sehnsucht, heimliches Verlangen (Lied aus »Zigeunerliebe«) (1910)

Carl Zeller

Die Christel von der Post (Der Vogelhändler)

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Fred Raymond

Die Julischka (Maske in Blau) (1937)

Karl Loubé

Tanzlied (Brasilianischer Kaffee)

Johann Strauß (Sohn)

Csardas (Ritter Pázmán op. 441) (1892)

Franz Lehár

Hör' ich Zimbalklänge (Csardas der Ilona aus »Zigeunerliebe«) (1910)

Johann (Sohn) Strauß

Duett (Wiener Blut)

Johann Strauß (Sohn)

Leichtes Blut. Polka schnell op. 319 (1867)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Fritz Gerstner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern