Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
30
Montag MO 30 März 1953

Schülerkonzert Friedrich Maschner

Samstag 28 März 1953
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Paolo-Soprani-Orchester

Maria Groiss, Klavier

Hans Kaiser, Klavier

Schülerensemble Friedrich Maschner

Friedrich Maschner, Akkordeon- und Klavierunterricht

Programm

Friedrich Maschner

Vorhang auf. Marsch

Ludwig van Beethoven

Rondo

A. Pacher

Österreichische Volksweise

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)

Robert Rella

Lustige Rodelpartie

Bruno Hauer

Orientalisches Märchen

Max Carl Krüger, Erich Hanschmann

Tanz der bösen Buben. Foxintermezzo

Gustav Lange

Edelweiß. Idylle Es-Dur op. 31

Edvard Grieg

Notturno op. 54/4 (Lyrische Stücke) (1891)

Albert William Ketelbey

Auf einem persischen Markt. Foxtrott (Bearbeitung für Klavier)

Johann Strauß (Sohn)

Wiener Blut. Walzer op. 354 (Bearbeitung für Klavier) (1873)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Valse des fleurs »Blumenwalzer« (Der Nussknacker op. 71) (Bearbeitung für Klavier) (1891–1892)

Friedrich Maschner

Mein Pinkerle. Foxlied

Léo Delibes

Valse lente

Robert Schumann

Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)

Therhoff

Sans Ambages

Ben Bern

Schützenliesl-Polka

Julio Cesar Ibanez

Lo studente passa »Der Student geht vorbei«. Paso doble (Bearbeitung für Klavier)

Friedrich Maschner

Venezianische Nächte. Tango

Salto mortale

Jack Holmes

Blacksmith blues »Hufschmied-Blues«

Johann (Sohn) Strauß

Die Fledermaus

Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß

Pizzicato-Polka (Bearbeitung für Klavier) (1870)

Friedrich Maschner

Rumba espagnol

Heinz Munsonius

Sorgenbrecher

Leroy Anderson

Blue Tango

Friedrich Maschner

Kurz und gut

Ferrari

Walzer in Moll für zwei Klaviere

***

Friedrich Maschner

Liebeswalzer

Károly Thern

Perles du vin de Champagne

Frédéric Chopin

Polonaise

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll S 244/2 (1846–1851)

Giuseppe Verdi

Nabucco

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Capriccio Italien op. 45 (Fassung für Klavier zu vier Händen) (1880)

Friedrich von Flotow

Alessandro Stradella

Vittorio Vincenzo Monti

Csardas (Bearbeitung) (1904)

Franz Grothe

Illusion. Langsamer Walzer

Antonio Malanda

Ole Guapa. Tango

Heinz Munsonius

Mein Rhythmus

Zequinha de Abreu

Tico-Tico no Fubá

Richard Addinsell

Warschauer Konzert

Paul Lincke

Im Reiche des Indra (Bearbeitung)

Alex

Lustiger Hamburger

Gerardo Matos Rodriguez

La cumparsita (1916)

Friedrich Maschner

Karnevalszauber

Albert Vossen

Sprit

Moderne Rhythmen 1952 für zwei Klaviere

Charles Trenet

La mer »Das Meer«

Friedrich Maschner

Vorhang zu!. Schlussmarsch

Anmerkung

»35. Konzert der Ausbildungsschüler des Mus. Päd. Ing. Friedrich Maschner«; »Das Konzert der Besten«

Veranstalter & Verantwortlicher Friedrich Maschner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern