Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
30
Montag MO 30 März 1953

Austauschkonzert der Preisträger des Königl. Konservatoriums Lüttich

Dienstag 24 März 1953
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Josiane Didden, Klavier

Germaine Nyssen, Sopran

Emanuel Koch, Violine

Monique Koch-Pichon, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Chaconne (Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004 für Violine solo) (1720)

André E. M. Grétry

Grasmücken-Arie (Zemire et Azor. Komische Oper)

Johann Sebastian Bach

Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903 (1720 ca./1730 ca.)

***

Nikolai Rimski-Korsakow

Plenivshis' rozoy, solovey »Gefangen von der Rose, singt die Nachtigall« op. 2/2 (1866)

Albert Roussel

A un jeune gentilhomme op. 12/1 (Deux poèmes chinois) (1907–1908)

August de Boeck

O, die ungewissen Schritte

Driessen

Serenade

Ottokar Novácek

Perpetuum mobile für Violine und Klavier

Ludwig van Beethoven

Sonate f-moll op. 57 »Appassionata« (1804–1805)

Gioachino Rossini

Cavatine der Rosina (Il barbiere di Siviglia)

Maurice Ravel

Tzigane. Rapsodie de concert für Violine und Klavier (1924)

Veranstalter & Verantwortlicher Akademie für Musik und Darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern