Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
30
Montag MO 30 März 1953

Wir laden ein zur Frühjahrsparade!

Samstag 14 März 1953
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kleines Orchester der Ravag

Gisela Rathauscher, Sopran

Else Rambausek, Humoristische Vorträge

Mimi Coletti, Gesang

Robert Stolz, Dirigent

Friedrich Sperlbauer, Tenor

Karl Farkas, Humoristische Vorträge

Maxi Böhm, Humoristische Vorträge

Fritz Muliar, Humoristische Vorträge

Cissy Kraner, Kabarett

Hugo Wiener, Kabarett

Elite-Trio

3 Christians dancers, Tanz

Eric Zidla, Jongleur

Chorgemeinschaft »Jung Wien« des deutschen Schulvereines VDA, Chor

Leo Lehner, Dirigent

Deutschmeisterkapelle

Julius Herrmann, Dirigent

Max Lustig, Conferencier

Charles Gaudriot, Dirigent

Programm

Josef Strauß

Der Lenz ist nun erwacht (Quartett aus »Frühlingsluft«) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach Motiven von Josef Strauß: Ernst Reiterer)

Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Gesang und Klavier: Lehnert) (1865)

Die Premiere / Sketch

Charles Gaudriot, Hans Zeisner

Frühlingstraum am Lago Maggiore

Leo Lehner

Im Maien

Cissy Kraner und Hugo Wiener

Leo Ascher

Man preist in tausend Liedern dich, mein schönes Wien (Walzerlied aus »Hoheit tanzt Walzer«) (1912)

Robert Stolz

Frühjahrsparade. Marsch (Himmel auf Erden)

Else Rambausek

Die alte Deutschmeisterkapelle, Leitung: Julius Herrmann

***

Orchester

Johann Strauß (Sohn)

Draußen in Sievering blüht schon der Flieder (Walzerlied aus »Die Tänzerin Fanny Elssler«, Operette zusammengestellt von Oskar Stalla und Bernard Grun)

Leo Lehner

Gänseblümchen und Schmetterling

Christian Dancers: Wurfakrobatik

Lothar Brühne

Frauen und Liebe

Elite-Trio: Volkslieder

Erik Zidla: Jongleur

Maxi Böhm

Eugen Hildach

Lenz

Veranstalter & Verantwortlicher RAVAG / Radio Verkehrs-Aktiengesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern