Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Weihnachts-Akademie blinder Künstler

Freitag 28 Dezember 1956
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Cölestine Hafner, Sopran

Elfriede Holzer, Cembalo

Karl Reinhardt, Violine

Luise Horcicka, Klavier

Programm

Jean-Philippe Rameau

Menuett G-Dur

Johann Sebastian Bach

Drei kleine Präludien

Franz Schubert

Lied der Mignon D 877/2 (Gesänge aus Wilhelm Meister) »Heiß mich nicht reden« (1826)

Du bist die Ruh D 776 (1823)

Hugo Wolf

Schlafendes Jesuskind (Mörike-Lieder Nr. 25) (1888)

Georges Bizet

Agnus Dei (L'Arlésienne. Suite Nr. 2)

Arcangelo Corelli

Thema und Variationen »La Folia«

***

Joseph Haydn

Sonate cis-moll Hob. XVI/36 (1780 vor)

Giuseppe Verdi

La canzone del salice ... Ave Maria »Sei mir gegrüßt, Jungfrau Maria« (Arie und Gebet der Desdemona aus »Otello«) (1887)

Ritorna vincitor »Als Sieger kehre heim« (Arie der Aida aus »Aida«) (1871)

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Georg Friedrich Händel

Arioso

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzert für Violine und Orchester D-Dur K 218 (2. Satz: Andante cantabile in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1775)

Luigi Boccherini

Menuett

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern