Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Akademie blinder Künstler

Sonntag 2 Dezember 1956
16:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Grete Simon, Sopran

Fritz Kunz, Bariton

Otto Binder, Klavier

Josef Misar, Klavier

Hermann Nordberg, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate D-Dur K 375a für zwei Klaviere (1781)

Hugo Wolf

Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2) (1888)

Der Rattenfänger (Goethe-Lieder Nr. 11) (1890)

Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)

Heimweh

Giuseppe Verdi

Ella giammai m'amo ... Dormiro sol »Sie hat mich nie geliebt ... Schlaf find' ich erst« (Rezitativ und Arie des Filippo aus »Don Carlos«) (1867)

***

Claude Debussy

Lindaraja

Sergej Rachmaninoff

Suite Nr. 1 »Fantaisie-Tableaux« op. 5 für zwei Klaviere (1893)

Giuseppe Verdi

Oh Gott, von dir erfleh' ich (Duett aus »Rigoletto«) (1851)

Wolfgang Amadeus Mozart

Bei Männern, welche Liebe fühlen (Duett Pamina / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Ich gehe, doch rate ich dir (Duett Blonde / Osmin aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertvereinigung blinder Künstler des Österreichischen Blindenverbandes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern