17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Buntes Weihnachtskonzert Friedrich Maschner

Samstag 15 Dezember 1956
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Friedrich Maschner, Akkordeon- und Klavierunterricht

Schülerensemble

Jugendorchester I

Akkordeongruppe der Lehrlinge der Wiener Saurerwerke

Programm

Friedrich Maschner

Vorhang auf. Marsch

Heinz Gietz

Italienisches Marschlied

Morgan

Reiterlied

Friedrich Maschner

Herzklopfen. Polka

Julio Cesar Ibanez

Lo studente passa »Der Student geht vorbei«. Paso doble (Bearbeitung)

Johannes Brahms

Walzer As-Dur

Hans Carste

Tausend Kullertränen (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Friedrich Maschner

Ein Hundeleben!. Musikalischer Bilderbogen

Scheu

Die Mädelkutsche

Moritz Moszkowski

Serenade op. 15

Robert Schumann

Träumerei op. 15/7 (Kinderszenen) (1838)

Davis

Pausenlied

Ordorp

Banjo-Melodie

Boulanger

Sei zufrieden

Ferraro

Zähl' jeden Stern

Seress

Zigeuner-Romanze

Franz Lehár

Lied und Csardas

Jacob Gade

Tango Jalousie (Bearbeitung für Klavier oder Akkordeon) (1925)

Erwin Halletz

Weiße Segel (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Ben Bern

Vorwiegend heiter

Schönleitner

Domingo

Friedrich Maschner

Tropische Weihnacht

Ziegler

Unsere Weihnachtsglocken

Irving Berlin

White Christmas (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

***

Friedrich Maschner

Wien grüßt Innsbruck. Marsch

Zdeněk Fibich

Poem (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Edvard Grieg

Sonate e-moll op. 7 (3. Satz: Alla Menuetto, ma poco più lento) (1865)

Frédéric Chopin

Prélude cis-moll

Giacomo Meyerbeer

Melodie (Le prophète)

Josef Georg Rixner

Blauer Himmel. Tango

Terze

Abendlied

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 4 f-moll (1868)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-moll op. 23 (1. Satz: Andante non troppo e molto maestoso in Bearbeitung) (1874–1875)

Georges Bizet

Fantasie aus »Carmen« (Bearbeitung für Akkordeonorchester) (1873–1874)

Friedrich Maschner

Blonder Zigeuner

Nikolai Rimski-Korsakow

Hummelflug (Das Märchen vom Zaren Saltan) (Bearbeitung) (1899–1900)

Josef Preissler

Lauretta. Polka-Musette

Landes

Elefanten-Tango

Willy

Guaracha

Franz von Suppé

Ouverture zu »Die schöne Galatea« (Bearbeitung) (1865)

Friedrich Maschner

Der Spuk

Franz Grothe

Illusion. Langsamer Walzer (Bearbeitung für Akkordeonorchester)

Friedrich Maschner

Die uralte Bank

Dastych

Lied an Wien

Paul Lincke

Im Reiche des Indra

Richard Kubinsky

Numancia

Johannes Brahms

Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (Bearbeitung für Akkordeonorchester) (1868)

Gelkyson

Heimwehlied

Anmerkung

»46. Konzert der fortgeschrittenen Schüler des Mus. Päd. Ing. Friedrich Maschner«

Veranstalter & Verantwortlicher Friedrich Maschner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern