Besetzung
Hernalser Männergesangverein Biedersinn, Chor
Gaudenzdorfer Männerchor »Einigkeit«, Chor
Männergesangverein der Wäscher Wiens »Kernstockbund«, Chor
Damenchor des Kirchenmusikvereins St. Ulrich Wien VII, Chor
Helga Schlaefrig, Sopran
Elfriede Bleier, Sopran
Karl Friedrich, Tenor
Rudolf Buchbinder, Klavier
Ludwig Hintenberger, Bass
N. N., Gitarre
Carl Hulesch, Violine
Alfred Reimann, Klavier, Orgel
Ludwig Mayer, Klavier
Walter Machac, Klavier
Fritz Bugkel, Dirigent
Programm
Franz Liszt
Die Allmacht S 376 (Bearbeitung für Sopran / Tenor, Männerchor und Orchester nach Franz Schubert D 852) (1825/1871)
Franz Pawlikowsky
Abendgang im Schnee
Wolfgang Amadeus Mozart
Zwölf Variationen C-Dur über »Ah, vous dirai-je, Maman« K 300e (1781–1782)
Dmitri Kabalewski
Sonatine C-Dur op. 13/1 (1930)
Ernst Toch
Der Jongleur C-Dur op. 31/3 (Drei Burlesken) (1923)
Conradin Kreutzer
Schon die Abendglocken klangen (Abendchor aus »Das Nachtlager von Granada«) (1834)
Pietro Mascagni
Osterchor (Cavalleria rusticana) (1890)
Robert Schumann
Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)
***
August Viktor Nikl
Oktoberlied
Ernst Tittel
Liebhaber in allen Gestalten
Franz Geißlar
Reifendes Korn
Kammersänger Karl Friedrich
Wilhelm Geis
Wie ich so lieb dich hab'
Anonymus
Das stille Tal »Im schönsten Wiesengrunde«. Volkslied (Bearbeitung für Männerchor: Otto Siegl)
Ludwig Hinterberger: Lieder zur Gitarre
August von Othegraven
Der Jäger aus Kurpfalz
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)