5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Sonntag SO 1 November 1964

Schülerkonzert Helene Pichler

Samstag 21 November 1964
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Helene Pichler, Klavierunterricht

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen) (1785–1786)

Joseph Haydn

Andante

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett

Franz Schubert

Impromptu B-Dur D 935/3 (Teilaufführung) (1827)

Hugo Reinhold

Ständchen

Hiller

Was ich schon alles kann

Aus der Bayerschule

Bender

Walzer

Kühn

Ländler

Navori

Maskottchen

Bukowski

Walzer

Aus dem Heft »So singt man in Wien«

Artur Beul

Kleine Nordseeschwalbe

Müller

Spanische Walzerklänge

Pfister

Lisette

Topsy

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Album pour enfants: 24 pièces faciles (à la Schumann) op. 39 (Teilaufführung) (1878)

Iosif Ivanovici

Donauwellen-Walzer

Ede (Eduard) Poldini

Diablotins op. 53/4

Giuseppe Verdi

O patria ... O tu Palermo »Vaterland, geliebte Heimat ... O du mein Palermo« (Rezitativ und Arie des Procida aus »Les vêpres siciliennes«) (Bearbeitung für Klavier solo) (1855)

Vittorio Vincenzo Monti

Csárdás (1904)

***

Ludwig van Beethoven

Sonate G-Dur op. 79 »Sonatine« (2. Satz: Andante und 3. Satz: Vivace) (1809)

Franz Schubert

Sonate G-Dur D 894 »Fantasie-Sonate« (1. Satz: Molto moderato e cantabile) (1826)

Frédéric Chopin

Etude E-Dur op. 10/3 (1832)

Johannes Brahms

Walzer H-Dur op. 39/1 (1865)

Edvard Grieg

Wächterlied op. 12/3 (Lyrische Stücke) (1866)

Solveigs Lied op. 55/4 (Peer Gynt-Suite Nr. 2) (Fassung für Klavier) (1874–1875)

Anitras Tanz (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (Fassung für Klavier) (1874–1875)

An den Frühling op. 43/6 (Lyrische Stücke) (1886)

Claude Debussy

Clair de lune (Suite bergamasque) (1890/1905)

Sergej Prokofjew

Marsch und Scherzo (Die Liebe zu den drei Orangen op. 33b) (Marsch) (1922)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern