5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Sonntag SO 1 November 1964

U.S. Air-Force Marching Band

Sonntag 8 November 1964
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

U.S. Air-Force Marching Band

Programm

Salute to George Gershwin

***

Count Basie

One o'clock jump (1937)

Eldridge Bunton

Lushabye

Richard Rodgers

My funny Valentine (Babes in Arms) (Bearbeitung: Cole Porter) (1937)

Sammy Nestico

Brazilia

Joseph Wiggins

Trav'lin' Light

Braniff Time

Dixieland Medley

Anonymus

Swing low, sweet chariot. Spiritual (Bearbeitung: Sam Nestico)

Nobody knows the trouble I've seen. Spiritual (Bearbeitung: Eldridge Bunton)

Neal Hefti

Flieght of the Foo Bird

Tenderly

Eldridge Bunton

Tiffin Time

Night in Vienna

Sammy Nestico

Queen Bee

Neal Hefti

Kid from Red Bank

Anmerkung

Den Ehrenschutz über das Konzert haben freundlicher Weise folgende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens übernommen: DDr. Hans Lauda; Frau Stadtrat Maria Jacobi, Mr. William A. Lovegrave, Colonel Roland R. Lynn; gemäß Saalbuch Wohltätigkeitskonzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichische Jazzföderation

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern