5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Sonntag SO 1 November 1964

Jubiläumskonzert anläßlich des 40 jähr. Bestehens des Mandolinen-Vereins Arion

Sonntag 15 November 1964
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Mandolinenverein Arion

Rudi Müntner, Dirigent

Joan Kiefer-Maschkan, Sopran

Joseph Maschkan, Tenor

Elfie Friedrich, Sopran

Paul Schöbinger, Tenor

Kinderballett Mastaire, Tanzensemble

Walter Niesner, Verbindende Worte

Programm

Carl Michael Ziehrer

Hereinspaziert. Walzer op. 518 (Der Schätzmeister) (1904)

Heinrich Berté

Potpourri aus »Das Dreimäderlhaus« (Bearbeitung / Zusammenstellung nach diversen Werken Franz Schuberts)

Feigl-Weis

Liebe, süße, gold'ne Wienerin

Joseph Lanner

Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)

Roman Domanig-Roll

Seht's Leutln, so war's anno 30 in Wien

Rudi Müntner

Alt Ottakringer Tänze

Karl Randweg

Die alte Blumenfrau von Matzleinsdorf

Johann Strauß (Sohn)

Neue Pizzikato-Polka op. 449 (Fürstin Ninetta) (1893)

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (1826)

***

Joseph Lanner

Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)

Luigi Boccherini

Menuett

Edmund Eysler

Einmal möcht ich wieder mit dir hutschen gehen (Hansi geht tanzen)

Gerhard Winkler

Die Vöglein im Prater

Ernst Arnold

Beim Burgtor am Michaelerplatz

Heinz Gietz

Vom Stadtpark die Laterne. Foxtrott

Karl Föderl

Da fangt der Stephansturm zum Plaudern an

Harry Harald

Zwei Verliebte in Wien

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

Anmerkung

Ende ca. 18 Uhr

Veranstalter & Verantwortlicher Mandolinenverein Arion

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern