5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Sonntag SO 1 November 1964

Wohltätigkeits-Fest

Samstag 14 November 1964
20:00 Uhr
Alle Säle

 

Besetzung

Großer Saal:

Großes Streichorchester der Polizeimusik Wien

Polizeichor Wien, Chor

Gumpoldskirchner Spatzen, Chor

Karl Terkal, Tenor

Liselotte Maikl, Sopran

Helga Schramm, Gesang

Adolf Dallapozza, Tenor

Peter Heinz Kersten, Gesang

Fritz Mader, Lesung, Conferencier

Wolfgang Ziegler, Dirigent

Otto Altenburger, Dirigent

Mozart-Saal:

Jazzorchester des Landesgendarmeriekommandos für Niederösterreich

Hans Kolm, Dirigent

Ernst Track, Conferencier, Künstlerische Leitung

Rosemarie Isopp, Kabarett

Erich Dörner, Humoristische Vorträge

Peter Hey, Humoristische Vorträge

Wondra & Zwickl, Humoristisches Duo

Leopold Kubanek, Klavier

Großer Saal:

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Großes Jazzorchester der Polizeimusik Wien

Willy Fränzl, Choreographie

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Wiener Saal:

Schrammelmusik der Polizeimusik Wien

Programm

Großer Saal: Festakademie

Carl Maria von Weber

Ouverture zu »Der Freischütz« J 277 (1817–1821)

Richard Strauss

Austria op. 78 für großes Orchester und Männerchor (1929)

Giacomo Puccini

Recondita armonia »Wie sich die Bilder gleichen« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Georges Bizet

C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)

Ernst Fischer

Südlich der Alpen. Suite

Otto Altenburger

Was gefällt

Mozart-Saal:

ab 20 Uhr: Tanz

ab 23.30 Uhr: Mitternachtskabarett

ab 00.30 Uhr: Fortsetzung des Tanzes

Nach Schluß der Akademie im Großen Saal Tanzeröffnung durch Mitglieder des Staatsopernballettes

Schubert-Saal:

20 Uhr: Tanz

Wiener Saal:

ab 22 Uhr: Schrammelmusik der Polizeimusik Wien

Anmerkung

unter dem Ehrenschutz des Herrn Polizeipräsidenten in Wien stattfindendendes Wohltätigkeits-Fest des Unterstützungsinstitutes der Bundessicherheitswache Wien

Veranstalter & Verantwortlicher Unterstützungsfonds für Mitglieder der Bundes-Sicherheitswache

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern