Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

L. Hevesi-Lándori, Gesang

Freitag 25 November 1921
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Luli Hevesi-Lándori, Gesang

Erich Meller, Klavier

Programm

Franz Schubert

Nachtstück D 672 (1819)

Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)

Robert Schumann

Die wandelnde Glocke op. 79/17 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Aufträge op. 77/5 (Lieder und Gesänge) (1850)

Johannes Brahms

Heimweh II op. 63/8 »O wüsst' ich doch den Weg zurück« (1874)

Botschaft op. 47/1 (1868)

Schwesterlein, Schwesterlein (Deutsche Volkslieder 1894 Nr. 15) (1894)

Sonntag op. 47/3 (1859/1860 ca.)

***

Max Reger

Waldeinsamkeit op. 76/3 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Richard Strauss

Wiegenlied op. 41/1 (1899)

All' mein Gedanken op. 21/1 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)

Erich Wolfgang Korngold

Liebesbriefchen op. 9/4 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Franz Liszt

Oh! quand je dors »O komm im Traum« S 282/1 (1842)

Carl Goldmark

Die Quelle

Veranstalter & Verantwortlicher KD Symphonia »Internationale Konzertagentur Symphonia«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern