Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Fest-Konzert des Roßauer Männergesangvereins

Samstag 12 November 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Roßauer Männergesangverein, Chor

Georg Maikl, Tenor

Benesch-Quartett

Ignaz Ebner, Klavier

M. Fey, Klavier

Hugo Kosch, Dirigent

Sigismund Schnabel, Dirigent

Programm

Anton Bruckner

Trösterin Musik (1877)

Hermann Hutter

Die Ablösung

Johannes Brahms

Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (Bearbeitung für Männerchor: Adolf Zander) (1868)

Eduard Kremser

Hymne an die Madonna

Franz Schubert

Heimliches Lieben D 922 (1827)

Johannes Brahms

Botschaft op. 47/1 (1868)

Richard Wagner

In fernem Land (Gralserzählung des Lohengrin aus »Lohengrin«) (1846–1848)

Franz Abt

Vineta op. 163

Franz Schubert

Frühlingsgesang D 740 »Frühlingslied« (1822)

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Franz Schubert

Streichquartett d-moll D 810 »Der Tod und das Mädchen« (2. Satz: Andante con moto) (1824)

Victor Keldorfer

Waldesweihe

E. S. Engelsberg

Der Heini von Steier

Wenzel Heinrich Veit

Käfer und Blume

Hugo Kosch

Deutsches Wort und Lied

Anmerkung

zur Feier des 30jährigen Bestandes des Vereines;

Veranstalter & Verantwortlicher Roßauer Männergesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern