Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Alexander Borovsky, Klavier

Mittwoch 2 November 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Alexander Borovsky, Klavier

Programm

Sergej Prokofjew

Sarkasmen op. 17 (1912–1914)

Prélude C-Dur op. 12/7 (Zehn Klavierstücke) (1906–1913)

Gavotte fis-moll (EA)

Sonate Nr. 3 a-moll op. 28 (1907/1917)

Sergej Rachmaninoff

Prélude G-Dur op. 32/5 (1910)

Nikolai Medtner

Märchen e-moll (Skazki »Märchen) (1912 ca.) (EA)

Märchen f-moll op. 26/3 (Skazki »Vier Märchen«) (1912 ca.) (EA)

Märchen Es-Dur op. 26/1 (Skazki »Vier Märchen«) (1912 ca.) (EA)

Alexander Skrjabin

Acht Préludes

Valse As-Dur op. 38 (1903)

Poème

Etude dis-moll op. 8/12 (1894)

***

Franz Liszt

Funérailles S 173/7 (Harmonies poétiques et religieuses) (1845–1852)

Feux Follets »Irrlichter« S 139/5 (Etudes d'exécution transcendante) (1851)

Sonetto del Petrarca

Etude f-moll S 139/10 (Etudes d'exécution transcendante) (1851)

Etude f-moll S 144/2 »La leggierezza« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Anmerkung

Zweites (letztes) Klavier-Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern