Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Phili Popovici, Sopran

Montag 21 November 1921
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Philine Popovici-Pleinert, Sopran

Anton Popovici, Violine

Carl Lafite, Klavier

Programm

Robert Schumann

Mit Myrten und Rosen op. 24/9 (Liederkreis) (1840)

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)

Johannes Brahms

Der Tod, das ist die kühle Nacht op. 96/1 (1884)

Der Jäger op. 95/4 (1884 ?)

Junge Lieder I op. 63/5 »Meine Liebe ist grün« (1873)

Hugo Wolf

Wenn du mich mit den Augen streifst (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/38) (1896)

Storchenbotschaft (Mörike-Lieder Nr. 48) (1888)

Anton Popovici

Das Bächlein

Rodica

***

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Sérénade mélancholique h-moll op. 26 für Violine und Orchester (1875)

Sauret / Delibes

Le pas de fleurs für Violine und Klavier

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Otschevo »Warum?« op. 6/5 (Sechs Romanzen) (1869)

Net, tol'ko tot, kto znal »Nur wer die Sehnsucht kennt« op. 6/6 (Sechs Romanzen) (1869)

Kolibel' naja pesnja »Wiegenlied« op. 16/1 (1872)

Modest Mussorgski

Na son gryadushchiy »Abendgebet« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 5) (1870)

Hopak (1866/1868)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern