17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Nini Schulz, Sopran

Donnerstag 3 November 1921
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Nini Human-Schulz, Sopran

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Johann Adolf Hasse

Ritornerai fra poco »Du armes kleines Bächlein«

Alessandro Scarlatti

Le Violette »Das Veilchen«. Canzone

Wolfgang Amadeus Mozart

Solitudini amiche ... Zeffiretti Lusinghieri (Rezitativ und Arie der Ilia aus »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1780–1781)

Hugo Wolf

Ein Stündlein wohl vor Tag (Mörike-Lieder Nr. 3) (1888)

Begegnung (Mörike-Lieder Nr. 8) (1888)

An eine Äolsharfe (Mörike-Lieder Nr. 11) (1888)

St. Nepomuks Vorabend (Goethe-Lieder Nr. 20) (1888)

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Johannes Brahms

Feldeinsamkeit op. 86/2 (1877–1879 ?)

Nachtigallen schwingen lustig op. 6/6 (1853)

Geheimnis op. 71/3 (1877)

Das Mädchen op. 95/1 (1884 ?)

Franz Schubert

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (1825)

Das Rosenband D 280 (1815)

Liebesbotschaft D 957/1 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)

Wiegenlied D 498 »Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe« (1816)

Die Liebe D 210 »Klärchens Lied« (1815)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern