Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
3
Montag MO 3 Oktober 1921

Konzert des Zentralvereines der kaufmännischen Angestellten

Sonntag 23 Oktober 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Louis Dité, Orgel

Rose Attler, Sopran

Alfred Grünfeld, Klavier

Adolf Lußman, Tenor

Lotte Witt, Gesang

Heiteres Quartett des Wiener Männergesangsvereins, Vokalquartett

Hilde Loewe, Klavier

Programm

Orgelvorträge

Camille Saint-Saëns

Arie (Samson et Dalila op. 47)

Georges Bizet

L'amour est un oiseau rebelle »Die Liebe ist ein wilder Vogel« (Habanera der Carmen aus »Carmen«) (1873-1874)

Wolfgang Amadeus Mozart

Menuett Es-Dur

Franz Schubert

Impromptu

Alfred Grünfeld

Soirée de Vienne. Konzertparaphrase über Walzerthemen von Johann Strauß op. 56

***

Ruggero Leoncavallo

Arie (Der Bajazzo)

Richard Wagner

Arie (Die Walküre)

Ginzel

Annemarie

Ernst Nadherny

Valutendämmerung

Gideon

Arizona

Victor Keldorfer

Metamorphose. Humoristisches Quartett

Karl Dornek

Wiener Ringstraßenkorso

Ferdinand Rebay

Weibliche Handarbeiten

Anmerkung

Konzert des Zentralvereines der kaufmännischen Angestellten Österreichs;

Veranstalter & Verantwortlicher KD IKA »Internationale Konzertdirektion IKA«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern