Besetzung
Louis Dité, Orgel
Carl von Zeska, Lesung
Adolf Lußman, Tenor
Alt-Wiener Quartett Tautenhayn
Hedwig von Stermich-Debitzka, Sopran
Hermann Wiedemann, Bariton
Alexander Manhardt, Klavier
Programm
Joseph Rheinberger
Präludium für Orgel
Enrico Marco Bossi
Andante As-Dur
Sigfrid Karg-Elert
Bourée et Musette
Ernstes und Heiteres
Georges Bizet
La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Richard Wagner
In fernem Land (Gralserzählung des Lohengrin aus »Lohengrin«) (1846–1848)
***
Josef Strauß
Sphärenklänge. Walzer op. 235 (Bearbeitung für Quartett) (1868)
Johann (Sohn) Strauß
Fantasie aus »Prinz Methusalem«
Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Georges Bizet
Arie (Carmen)
Parle moi de ma mère ... J'apporte de sa part »Wie, Du kommst von der Mutter? ... Als Botin komm ich her« (Duett Micaëla / Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Anmerkung
Konzert der Kunst- und Sportvereinigung des Bundes der Industrieangestellten Österreichs;