Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
3
Montag MO 3 Oktober 1921

Josefstädter Männergesangverein / Fiebrich

Samstag 15 Oktober 1921
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Josefstädter Männergesangverein, Chor

Emma Philip, Sopran

Hilda Hollowatsch, Harfe

Hans Enders, Orgel

Maurice Benesch, Violine

Viktor Riedel, Violine

Richard Zellner, Viola

Hans Sperlich, Violoncello

Franz Paul Fiebrich, Dirigent

Programm

Eduard Kremser

Hymne an die Madonna

Anton M. Storch

Nachtzauber

Max Bruch

Vom Rhein

John Thomas

Konzertetude für Harfe

Edmund Schücker

Mazurka für Harfe

Franz Schubert

Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)

Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)

Franz Liszt

Freudvoll und leidvoll S 280/1 (1844)

Die Loreley S 273/1 (1841)

Franz Paul Fiebrich

Die Erwartung

E. S. Engelsberg

Das allerliebste Mäuschen

Friedrich Hegar

Rudolf von Werdenberg

Richard Wagner

Albumblatt (Bearbeitung für Streichquartett: Wilhelm)

Antonín Dvorák

Tanzweisen Nr. 8 (Bearbeitung: Fritz Kreisler)

Josef Reiter

Daheim

Hugo Jüngst

's Nesterl

Carl Attenhofer

Die Lore am Rhein

Veranstalter & Verantwortlicher Josefstädter Männergesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern