Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
3
Montag MO 3 Oktober 1921

Maria Ley, Tanz

Samstag 29 Oktober 1921
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Loe (Maria) Ley, Tanz, Choreographie

Viktor Boschetti, Klavier

Wiener Werkstätte, Kostüme

Programm

Aufschwung:

Franz Liszt

Wilde Jagd

Realitées:

Béla Bartók

Abend am Lande Sz 39/5 (Zehn leichte Klavierstücke) (1908)

Tanz

Parodien:

Camille Saint-Saëns

Valse nonchalante

Claude Debussy

Ballett

Ende vom Lied:

Robert Schumann

Ende vom Lied op. 12/8 (Fantasiestücke) (1837)

***

Sentiments:

Jacques Dalcroze

Unsühnbare Schuld

Unerhofftes Glück

Märchen:

Erich Wolfgang Korngold

Ball beim Märchenkönig op. 3/5 (Märchenbilder) (1910)

Tableaux Vivants

Modest Mussorgski

Tuileries. Dispute d'enfants après jeux »Die Tuilerien. Spielende Kinder im Streit« (Bilder einer Ausstellung) (1874)

Limoges. Le marché »Limoges. Der Marktplatz« (Bilder einer Ausstellung) (1874)

Anmerkung

»Impressions dansées«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern